• de
  • en
  • Telefon HNO Praxis 069 - 28 82 82
  • Telefon Privatpatienten 069 - 29 09 20
  • Willkommen
  • Wir stellen uns vor
  • Unsere Leistungen
  • Für unsere Patienten
  • Aktuelles
  • Kontakt / Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • de
  • en
Bitte Menüpunkt wählen
  • Behandlungsschwerpunkte
    • Nasen-/Nasennebenhöhlenerkrankungen
    • Schlafmedizin
    • Hörsturz
    • Allergologie
    • Schwindel
    • Halserkrankungen
  • Operationen
  • Individuelle Leistungen
  1. Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
  2. Hals-, Nasen- und
    Ohren Chirurgie
  3. Ästhetik
  4. DVT Zentrum
  5. Vitashot® Infusionen
  6. Allergologie
Unsere Leistungen bei allergischen Erkrankungen

Allergische Erkrankungen sind in den westlichen Industrienationen in den letzten Jahrzehnten dramatisch angestiegen. Die Ursache für diese Evidenz ist derzeit wissenschaftlich noch nicht abschließend bestimmt. Um ein Fortschreiten dieser Erkrankungen zu vermeiden ist eine frühzeitige und konsequente Therapie wichtig.

Allergieauslösende Stoffe können z.B. Hausstaubmilben, Schimmelpilze, Tierhaare, Nahrungsmittel oder diverse Pollen sein. Zur Klärung, ob eine Allergie vorliegt, führen wir einen Pricktest durch. Hierbei werden standardisierte, allergieauslösende Substanzen auf die Haut aufgetragen. In einigen Fällen kann auch auf Wunsch ein Rasttest durchgeführt werden. Hier kann über einen Bluttest eine genauere Differenzierung der Allergene erfolgen. Die Art der Therapie wird zusammen mit dem Patienten anhand der Resultate von Prick- und Rasttest entschieden.

Darüber hinaus kann zur weiteren Verifizierung der Allergie eine nasale Provokation durchgeführt werden. Hierzu wird der allergieauslösende Stoff in einer Verdünnung in die Nase eingeträufelt und mit einem sogenannten Rhinomanometer der Nasenatemwiderstand gemessen. Schwillt die Nase im Inneren an, ist es beweisend für das Vorliegen einer Allergie gegen diesen Stoff und es wird der weitere Therapieweg besprochen. Die Hyposensibilisierung (spezifische Immuntherapie) ist eine Therapie, mit der sich Allergien langfristig behandeln lassen. Ziel ist es, das Immunsystem an die allergieauslösenden Stoffe zu gewöhnen und den Verlauf der allergischen Erkrankung günstig zu beeinflussen.

Die Hyposensibilisierung kann in verschiedenen Applikationsformen erfolgen. Hierzu beraten wir unsere Patienten individuell.

Für Ihre Navigation Kennedyallee 70A, Frankfurt am Main
  • Telefon 069 - 28 82 82
  • Für Privatpatienten 069 - 29 09 20
E-Mail info@hno-im-palais.de
Heutige Sprechzeiten 09.00 - 17.00 Uhr
impressumDatenschutz